Altstadt 13 (Linz)

Aus Baugeschichte

Österreich » Oberösterreich » Linz » 4010

Die Karte wird geladen …

48° 18' 17.57" N, 14° 17' 5.35" E


Ehem. Wilheringer Stiftshaus

Ursprünglich war Bernhard Jörger von Tollet-Jörger Besitzer des Hauses. Nach dessen Tod übernahm die Stadt Linz die Verwaltung des Hauses, 1477 erhielt es Tiburtius Sinzendorf von Friedrich III. (HRR)-Kaiser Friedrich III. für seine treuen Dienste. 1525–1527 wurde das Haus umgebaut, 1620 als protestantisches „Rebellengut“ des Karl Jörger beschlagnahmt. 1622 wurde das Haus, auf Befehl von Ferdinand II. (HRR)-Kaiser Ferdinand II., vom Stift Wilhering erworben.


Kommentare

Einzelnachweise


Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Baugeschichte. Durch die Nutzung von Baugeschichte erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.