Grazbachgasse 47

Aus Baugeschichte

Österreich » Steiermark » Graz » 8010

Die Karte wird geladen …

47° 3' 52.22" N, 15° 26' 35.41" E


Letzte Ansicht

Wohnhaus von 1897, das Stadtbaumeister Josef Michl für sich selbst errichtete. Ein achtachsiger, viergeschossiger Bau mit Mittelrisaliterker bis ins zweite Obergeschoss, zusammengefassten Fensterelementen im 1. und 2. Obergeschoss und dreiteiligen Fensterelementen im 3. Obergeschoss, sowie Rundbogenöffnungen im Erdgeschoss. Die Erkergewölbe ruhen auf Kragsteinen, Fenster und Rundbogen in Putzfaschen. 1945 wurde im Zuge eines Wiederaufbaus ein Geschäftsportal eingerichtet, das 1974/75 umgebaut wurde. Hofseitige Neugestaltung mit Balkoneinrichtung 1996.

Kommentare

Einzelnachweise

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Baugeschichte. Durch die Nutzung von Baugeschichte erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.