Johann-Staud-Straße 10 (Wien)

From Baugeschichte

Österreich » Wien » Wien » 1160



Die Karte wird geladen …

48° 12' 45.90" N, 16° 17' 28.50" E


Kuffner-Sternwarte

Die Kuffner-Sternwarte mit zwei Beobachtungskuppeln entstand zwischen 1884 und 1892 nach Plänen von Franz von Neumann. Sie diente als Privatsternwarte von Moritz von Kuffner und wurde 1947 zur Volkssternwarte umfunktioniert, wobei sie das größte Heliometer der Welt beherbergt.


comments

references


Cookies help us deliver our services. By using our services, you agree to our use of cookies.