Kaigasse 33 (Salzburg)

From Baugeschichte

Österreich » Salzburg » Salzburg » 5020



Die Karte wird geladen …

47° 47' 49.20" N, 13° 2' 57.48" E


Municipium Iuvavum

Beim Wiederaufbau der im Zweiten Weltkrieg zerstörten Hausteile wurde unter dem späteren Kinosaal ein römischer Tempel gefunden. Die römischen Tempelanlage, gestaltet als Peripteros, war den Göttern Asklepios, Hygieia und Kybele geweiht war. Anmerkung = Das geschützte Gebiet des Municipium Iuvavum erstreckt sich über mehrere Fundstellen auf den Adressen (BDA Objekt Ref-130239-Salzburg-Salzburg/A–F-text=Franziskanergasse 5), (BDA Objekt Ref-75050-Salzburg-Salzburg/A–F-text=Furtwänglerpark), (BDA Objekt Ref-130240-Salzburg-Salzburg/I–L-text=Kaigasse 33) und (BDA Objekt Ref-130240-Salzburg-Salzburg/M–Q-text=Max Reinhardt-Platz).


comments

references


Cookies help us deliver our services. By using our services, you agree to our use of cookies.