Ungergasse 19

Aus Baugeschichte

Österreich » Steiermark » Graz » 8020

Die Karte wird geladen …

47° 4' 1.18" N, 15° 25' 29.46" E


Siebenachsiges Zinshaus, 1898 von Franz Robier und Josef Huber errichtet. Ein Gebäude mit Hochparterre über einem Souterraingeschoss, zwei Obergeschossen sowie hofseitigem Dachgeschoss. Die äußeren Achsen sind durch flache Risalite betont. Nach Plänen im Stadtarchiv trug es reichen historistischen Dekor, von dem noch die Rustikaverkleidung im Souterrain erhalten ist. Wiederaufbau nach Bombenschäden 1955, wobei das Dachgeschoss ausgebaut wurde. Der Fassadendekor wurde entfernt.

Kommentare

Einzelnachweise

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Baugeschichte. Durch die Nutzung von Baugeschichte erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.