Ungergasse 3

Aus Baugeschichte

Österreich » Steiermark » Graz » 8020

Die Karte wird geladen …

47° 4' 1.51" N, 15° 25' 35.98" E


Ein erster, erdgeschossiger Bau ist 1864 erwähnt, 1872 ein zweigeschossiger Wohnbau von Andrea Franz. Er wurde 1894 von Josef Huber und Johann Baltl zu einem dreigeschossigen, fünfachsigen Wohnhaus im Neorenaissancestil umgebaut: nach Plänen im Stadtarchiv mit genuteter Fassade im Erdgeschoss, Portal mit dorischen Pilastern und Triglyphenfries, Kartuschen unter dem Kranzgesims, Rechteckfenster mit Schlusssteinen und Sohlbänken auf Konsolen. Nach Bombentreffern wurde das Haus 1952 wiederaufgebaut, um ein Geschoss aufgestockt und der Fassadendekor abgeräumt.

Kommentare

Einzelnachweise

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Baugeschichte. Durch die Nutzung von Baugeschichte erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.