Dorotheergasse 17 (Wien)

Aus Baugeschichte

Österreich » Wien » Wien » 1010

Die Karte wird geladen …

48° 12' 22.98" N, 16° 22' 7.00" E


Sogen. Kielmansegg-Mauer mit Bauplastik, Epitaphen und Grabmälern

Diese Mauer ist eine Sammlung von Architekturfragmenten und Grabsteinen des Chorherrenstiftes St. Dorothea, das vor 1898 an Stelle dieses Gebäudes stand.


Kommentare

Einzelnachweise


Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Baugeschichte. Durch die Nutzung von Baugeschichte erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.