Habsburgergasse 10 (Wien)

Aus Baugeschichte

Österreich » Wien » Wien » 1010



Die Karte wird geladen …

48° 12' 30.21" N, 16° 22' 6.32" E


Wohn- und Geschäftshaus

Das Wohnhaus in neoklassizistischen und secessionistischen Formen entstand 1914 durch Friedrich Linder. Zwischen den Schaufenstern im Erdgeschoß erheben sich genutete Pfeiler mit Blattkapitellen, der Mezzanin weist große Geschäftsfenster auf. Oberhalb davon ist die Fassade in Ständerbauweise durch Fensternischen mit Lünetten und konvexen Parapetfeldern, die durch Bänder eingefasst sind, vertikal gegliedert. Das Kordongesims kragt weit vor; darüber erhebt sich ein Attikageschoß mit gekoppelten Rundbogenfenstern.


Kommentare

Einzelnachweise


Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Baugeschichte. Durch die Nutzung von Baugeschichte erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.