Teinfaltstraße 8, 8a, 10 (Wien)

Aus Baugeschichte

Österreich » Wien » Wien » 1010



Die Karte wird geladen …

48° 12' 41.50" N, 16° 21' 45.56" E


Ehem. Bodencredit-Anstalt, Norwegische Botschaft

Dieses Gebäude wurde 1885–1887 von Emil Förster erbaut. Es ist ein bemerkenswertes späthistoristisches Gebäude, das sich auch in städtebaulich exponierter Lage mit Café Landmann und Burgtheater befindet. Vorbild sind florentinische Palais (Palazzo Medici-Riccardi, Palazzo Strozzi). Das ganze Gebäude ist bossiert und mit Rundbogenfenstern ausgestaltet, zur Teinfaltstraße hin weist es einen seichten Mittelrisaliten auf. Im Inneren sind das pilastergegliederte Vestibül mit Stuckkassettendecke, die zweiarmige Prunkstiege und der ehemalige zentrale Kassensaal bemerkenswert.


Kommentare

Einzelnachweise


Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Baugeschichte. Durch die Nutzung von Baugeschichte erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.